Zum Inhalt springen

Szenarien der Raumentwicklung Österreichs 2030

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "(...) Ausgangsfragen für das Projekt "Szenarien":
- Wie kann sich das Umfeld eines Raumes, einer Region, eines Standortes bis 2030 verändern?
- Welche treibenden Kräfte stehen dahinter?
- Wie ist diese Veränderung zu beurteilen?
- Wie soll räumliche Politik darauf reagieren?
Ziele des Projekts:
? Zielsetzung:
- Erarbeitung räumlicher Entwicklungsszenarien.
- Blick in die Zukunft und Beschreibung möglicher Entwicklungsrichtungen.
- Ableitung von robusten Strategien für die Zukunft.
- Grundlage für weitere Arbeiten.
? ÖREK, Konzepte der Länder, Städte, Gemeinden, Fachkonzepte des Bundes (...)"

Informationen

Titel:
Szenarien der Raumentwicklung Österreichs 2030
Autor_in:
örok
Herausgeber_in:
Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) - Geschäftsstelle beim Bundeskanzleramt
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) - Geschäftsstelle beim Bundeskanzleramt
Erscheinungsjahr:
2009

Downloads