Zum Inhalt springen

Tagungsband: Forschungsmarkt regiosuisse & Tagung Regionalentwicklung 2009

Überblick

Inhalt:
Gute Voraussetzungen für die Gründung neuer Unternehmen? Eine Analyse der Schweizer Regionen (Katharina Becker, Franz Kronthaler, Kerstin Wagner Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur).
Internationaler Benchmarking Report Arc Jurassien Suisse (Ueli Grob, BAKBASEL).
Les HES, entre inscription locale et intercantonalité: quels impacts sur l?emploi régional? (Laurent Dutoit, Haute école spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO) Christophe Mager, Observatoire de la ville et du développement durable (OUVDD), Université de Lausanne Laurent Matthey, Institut de géographie (IGUL), Université de Lausanne).
Demografischer Wandel in ruralen Räumen. Das Beispiel des Brain-Drain Brain-Gain (Stefan Rieder, Interface Politikstudien Forschung Beratung Colette Peter, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit Daniel Matti, Interface Politikstudien Forschung Beratung Emanuel Müller, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit).
Wohneigentum und Neue Regionalpolitik NRP des Bundes: Erkenntnisse aus einer empirischen Analyse für die Schweiz (Katia Delbiaggio und Gabrielle Wanzenried, Hochschule Luzern - Wirtschaft).
Touristische Wertschöpfung von Naturpärken (Dominik Siegrist, Hochschule für Technik Rapperswil).
Residentielle Ökonomie in der Schweiz: Welche Chancen für die Regionalentwicklung? (Krisztina Beer-Tóth, Christian Schubarth, Selina Bleuel IC Infraconsult AG).

Informationen

Titel:
Tagungsband: Forschungsmarkt regiosuisse & Tagung Regionalentwicklung 2009
Untertitel:
Forschen für die Neue Regionalentwicklung
Autor_in:
Becker, Katharina; Kronthaler, Franz; Wagner, Kerstin; u.a.
Herausgeber_in:
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Hochschule Luzern - Wirtschaft
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Luzern
Verlag:
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
Erscheinungsjahr:
2009
Reihe:
Arbeitsbericht IBR 004/2009
Link:

Downloads