Zum Inhalt springen

Tourismuskonzept 2015

Überblick

Aus dm einleitenden Teil: "(...) Bei der Erarbeitung von Vorschlägen, wie dies zu erreichen ist, diente als Basis eine vom Wien-Tourismus im Rahmen seines Markenentwicklungsprozesses durchgeführte Befragung von rund 11.000 Reisenden aus wichtigen Zielmärkten - sowohl Wien-KennerInnen als auch Menschen, die noch nie in Wien waren - sowie von rund 550 Personen aus der Wiener Tourismusbranche. Der damit gewonnene "Doppelblick", sowohl auf die Nachfrage- als auch auf die Angebotsseite ließ ein Konzept entstehen, das die Erwartungen und Wünsche der KundInnen mit den Bestrebungen und Interessen der Tourismuswirtschaft zusammenführt. Der WienTourismus fungiert darin als Advokat für die Bedürfnisse beider Seiten und trägt die artikulierten Wünsche an alle Key-Players, von der Stadt Wien, über die Hotellerie bis hin zu Interessensvertretungen, heran. Die von ihm zusammengestellte Strategiegruppe, die das Tourismuskonzept Wien 2015 ausgearbeitet hat, besteht neben den hauseigenen Führungskräften aus RepräsentantInnen von Wiens Hotellerie, Kongresswesen, Incoming-Reisebüros, Sehenswürdigkeiten, Austrian Airlines, Flughafen, Wiener Hafen, der Gastronomie, des Handels und der Kreativwirtschaft sowie ExpertInnen aus Wirtschaftsförderung und -forschung und der Wirtschaftskammer Wien. (...)"

Informationen

Titel:
Tourismuskonzept 2015
Autor_in:
Antalovsky, Eugen; Bartik, Herbert; Hollein, Lilli; Lutter, Johannes; u.a.
Herausgeber_in:
WienTourismus
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
WienTourismus
Auftragnehmer_in:
europaforum
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2009
Link:

Downloads