Zum Inhalt springen

Veränderung kognitiver Konzepte durch berufliche Erfahrung

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "(...) Die Studie zur vorliegenden Diplomarbeit beschäftigt sich im weiteren Sinne mit all jenen theoretischen Grundlagen zu Expertise und Conceptual Change. Mittels drei bereits erfolgreich angewendeten Testverfahren zu Größenkonzepten sollen Unterschiede zwischen Studierenden (NovizInnen) und Lehrenden (ExpertInnen) der Naturwissenschaften aus den Nationen Österreich, Taiwan und USA in ihrem Wissen und ihren kognitiven Konzepten über Größen untersucht werden. Nach Gruber (1994) kann ein Vergleich von ExpertInnen und NovizInnen mittels einer qualitativen und augenscheinlichen Zuordnung in diese zwei Gruppen sehr valide durchgeführt werden. Aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung wird davon ausgegangen, dass Lehrende mehr Wissen bzw. korrektere kognitive Konzepte über Größen aufweisen. (....)"

Informationen

Titel:
Veränderung kognitiver Konzepte durch berufliche Erfahrung
Untertitel:
Am Beispiel einer internationalen Stichprobe von Lehramtsstudierenden und Lehrenden aus Österreich, Taiwan und USA
Autor_in:
Hinterreiter, Nathalie
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Graz
Erscheinungsjahr:
2009
Anmerkungen:
Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz, Pädagogische Psychologie, Institut für Psychologie

Downloads