Überblick
Aus der Einleitung: "Universitäten und Forschung, Hochschulpolitik und Forschungspolitik waren und sind verstärkt im öffentlichen Diskurs und auf politischer Ebene in den letzten Jahren thematisiert worden. Studierende zeigten mit Demonstrationen und Hörsaalbesetzungen den Unmut über die aktuelle Situation der Studierenden und die gerade im Gange befindlichen Umstrukturierungen (Stichwort: Bologna-Prozess). Auch Rektoren beklagten die verschärfte finanzielle Situation, vor allem auch im Bereich der Lehre.(...)
In der folgenden Diplomarbeit soll die Rolle der Universitäten in der nationalen Forschungspolitik Österreich analysiert werden. Wesentlich sind hierbei die Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen auf die universitäre Forschung. Die ersten Kapitel befassen sich einerseits mit den bereits genannten Rahmenbedingungen (Forschungs- und Hochschulpolitik) in Österreich sowie mit der genaueren Betrachtung der Forschung an Universitäten. Angesprochen wird ebenfalls die neue Situation, welche durch die Neugründung des Institutes of Science and Techology in Austria (IST-A) entstanden ist. Die letzten Kapitel beschäftigen sich mit dem Vergleich von österreichischen und schweizerischen Universitäten. Zuerst wird ein kurzer Abriss der schweizerischen Forschungs- und Hochschullandschaft geboten. (...)"
In der folgenden Diplomarbeit soll die Rolle der Universitäten in der nationalen Forschungspolitik Österreich analysiert werden. Wesentlich sind hierbei die Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen auf die universitäre Forschung. Die ersten Kapitel befassen sich einerseits mit den bereits genannten Rahmenbedingungen (Forschungs- und Hochschulpolitik) in Österreich sowie mit der genaueren Betrachtung der Forschung an Universitäten. Angesprochen wird ebenfalls die neue Situation, welche durch die Neugründung des Institutes of Science and Techology in Austria (IST-A) entstanden ist. Die letzten Kapitel beschäftigen sich mit dem Vergleich von österreichischen und schweizerischen Universitäten. Zuerst wird ein kurzer Abriss der schweizerischen Forschungs- und Hochschullandschaft geboten. (...)"