Überblick
Aus der Einleitung: "Klimaschutz und Umweltschutz sind zentrale Herausforderungen für die Zukunft und die kommenden Generationen. Um das 2°C-Ziel des IPCC zu erreichen ist ein tiefgreifender
Umbau unserer Wirtschaft und unserer Lebensweise erforderlich. Für einen solchen strukturellen Wandel ist ein breiter Aufbau von Kompetenzen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz - insbesondere bei Jugendlichen - nötig. Die Wirtschaftskrise führt in Wien insbesondere bei Jugendlichen zu verstärkter Arbeitslosigkeit. Hier werden derzeit neue Angebote entwickelt und vorhandene Angebote
ausgebaut, welche Jugendlichen bei den Übergängen in Ausbildung und Beschäftigung unterstützen. Das Projekt "Jugendbeschäftigung durch Umweltkompetenz" integriert beide Herausforderungen Jugendarbeitslosigkeit und Klimaschutz. Durch das Projekt sollen mögliche Tätigkeitsbereiche im ökologischen Feld für Akteurinnen und Akteure im Bereich der Beschäftigungsförderung aufgearbeitet werden. Die Akteurinnen und Akteure sollen für ökologische Aufgaben sensibilisiert werden mit dem Ziel, Ökologie in ihre Aktivitäten zu integrieren. (...)"