Zum Inhalt springen

LehrerInnenbildung NEU. Die Zukunft der pädagogischen Berufe

Überblick

Inhalt:
1. Die Kernfragen im Überblick.
2. Die Ausgangsüberlegungen.
2.1 Warum LehrerInnenbildung NEU?
2.2 Standortbestimmung und Entwicklungslinien.
2.3 Internationale Aspekte der LehrerInnenbildung.
3. Eine neue Ausbildung für pädagogische Berufe.
3.1 Prinzipien und Kriterien.
3.2 Kompetenzen, Berufsprofile. Berufsverläufe.
3.3 Die Curriculum-Architektur.
3.4 Das Kontinuum professioneller Entwicklung.
3.5 Struktur und Institutionen.
3.6 Wissenschaftlichkeit und Forschung.
4. Konsequenzen, neue Voraussetzungen und Rahmenbedingungen.
5. Auf dem Weg zur Umsetzung.
6. Anhang.

Informationen

Titel:
LehrerInnenbildung NEU. Die Zukunft der pädagogischen Berufe
Untertitel:
Die Empfehlungen der ExpertInnengruppe
Autor_in:
Härtel, Peter; Greiner, Ulrike; u.a.
Herausgeber_in:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur - bmukk; Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung - bmwf
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2010

Downloads