Überblick
Inhalt:
1. Die Kernfragen im Überblick.
2. Die Ausgangsüberlegungen.
2.1 Warum LehrerInnenbildung NEU?
2.2 Standortbestimmung und Entwicklungslinien.
2.3 Internationale Aspekte der LehrerInnenbildung.
3. Eine neue Ausbildung für pädagogische Berufe.
3.1 Prinzipien und Kriterien.
3.2 Kompetenzen, Berufsprofile. Berufsverläufe.
3.3 Die Curriculum-Architektur.
3.4 Das Kontinuum professioneller Entwicklung.
3.5 Struktur und Institutionen.
3.6 Wissenschaftlichkeit und Forschung.
4. Konsequenzen, neue Voraussetzungen und Rahmenbedingungen.
5. Auf dem Weg zur Umsetzung.
6. Anhang.
1. Die Kernfragen im Überblick.
2. Die Ausgangsüberlegungen.
2.1 Warum LehrerInnenbildung NEU?
2.2 Standortbestimmung und Entwicklungslinien.
2.3 Internationale Aspekte der LehrerInnenbildung.
3. Eine neue Ausbildung für pädagogische Berufe.
3.1 Prinzipien und Kriterien.
3.2 Kompetenzen, Berufsprofile. Berufsverläufe.
3.3 Die Curriculum-Architektur.
3.4 Das Kontinuum professioneller Entwicklung.
3.5 Struktur und Institutionen.
3.6 Wissenschaftlichkeit und Forschung.
4. Konsequenzen, neue Voraussetzungen und Rahmenbedingungen.
5. Auf dem Weg zur Umsetzung.
6. Anhang.