Zum Inhalt springen

"Als ob es einen Sinn machen würde?" Strategisches Management an Hochschulen

Überblick

Die Bedeutung des strategischen Managements an den Hochschulen nimmt seit Jahren zu. In der vorliegenden Studie werden Hinweise darauf gesucht, wie Hochschulstrategien zum Erfolg geführt werden können. Dazu werden die Erfahrungen von Mitgliedern verschiedener Hochschulleitungen verglichen mit theoretischen Entwürfen von Hochschulen als Organisation. Offenbar ist strategisches Management an Hochschulen keineswegs aussichtslos, doch es funktioniert nicht nach den Flowcharts und Checklisten, die in den Handbüchern angeboten werden. Da eine Strategie über die (stets ungewisse) Zukunft spricht, muss sie, um zu überzeugen, eine Plausibilität beanspruchen, die sie erst durch ihren eigenen Erfolg erlangen kann. In dieser widersprüchlichen Konstellation hilft eine Mischung aus Führungskompetenz und Projektmanagement.

Informationen

Titel:
"Als ob es einen Sinn machen würde?" Strategisches Management an Hochschulen
Autor_in:
Berthold, Christian; Behm, Britta; Daghestani, Mona
Herausgeber_in:
CHE gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Gütersloh
Verlag:
CHE gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung
Erscheinungsjahr:
2011
Reihe:
Arbeitspapier Nr. 140, Februar 2011

Downloads