Zum Inhalt springen

Alpiner Wintertourismus und Klimawandel

Überblick

,Inhalt:
Höhere Temperaturen − kürzere Wintersaisonen.
Die Alpen − ein höchst sensibler Lebensraum.
Nachhaltigen Tourismus forcieren.
Ein bedeutender Wirtschaftszweig.
Knackpunkt Verkehr.
Knackpunkt Energieverschwendung.
Knackpunkt künstliche Beschneiung.
Knackpunkt Snowfarming.
Knackpunkt Neuerschließungen.
Knackpunkt Förderungen.
Erholung und Spaß auch ohne Skifahren.
Das können die Wintersportgäste tun.
Ausblick.

Informationen

Titel:
Alpiner Wintertourismus und Klimawandel
Autor_in:
Astelbauer-Unger, Karin; Baumgartner, Christian; Hrbek, Regina; Plattner, Gerald
Herausgeber_in:
Naturfreunde Österreich
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2011
Anmerkungen:
Gefördert aus Mitteln desBundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Downloads