Zum Inhalt springen

Deutsch für den Beruf. Modelle und Perspektiven

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Im Rahmen des Workshops "Deutsch und Beruf" wurden ausgewählte Arbeitsbereiche, Instrumente und Angebote aus dem Bereich des berufsbezogenen Unterrichts Deutsch als Zweitsprache (DaZ) von WissenschafterInnen, Bildungsverantwortlichen und PraktikerInnen aus Deutschland und Österreich geprüft und diskutiert. Auffallend war dabei, dass - obwohl in vier unterschiedlichen Kleingruppen zu verschiedenen Förderbereichen und thematischen Aspekten diskutiert wurde - die Anforderungen und Potenziale, aber auch Hindernisse und Desiderata wiederkehrend waren. Diese waren Grundlage für die Schwerpunktsetzungen der nachfolgenden Ausführungen. (...)"

Informationen

Titel:
Deutsch für den Beruf. Modelle und Perspektiven
Autor_in:
Hufnagl, Claudia Lo; Daase, Andrea; Haider, Barbara; Szablewski-Çavus, Petra; Weiss, Wilfried
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2011
Anmerkungen:
In: Haider, Barbara (Hg.) (2011): "Deutsch über alles?" Sprachförderung für Erwachsene. Wien: Edition Volkshochschule. Band zur gleichnamigen Tagung veranstaltet von AK Wien, Universität Wien, Wiener Volkshochschulen, Verband Österr. Volkshochschulenund dem Netzwerk SprachenRechte, 23./24.11.2010

Downloads