Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die BlueGreen Alliance (Blau-Grüne Allianz, BGA) ist eine nationale, strategische Partnerschaft zwischen Gewerkschaften und Umweltorganisationen in den USA, die
sich für mehr und bessere Arbeitsplätze in der grünen Wirtschaft engagiert. Die 2006 von der Stahlarbeitergewerkschaft United Steel (USW), Nordamerikas größter Industriegewerkschaft, und dem Sierra Club, dem ältesten und größten Naturschutzbund der USA, gegründete BlueGreen Alliance führt in den Bereichen Energie, Klimaschutz, Fairer Handel und »grüne Chemie« aktive Bildungs- und Lobbyarbeit durch. Der Gründung der Allianz waren schon 40 Jahre der Zusammenarbeit zwischen den United Steelworkers und dem Sierra Club vorausgegangen, die in den 1970er Jahren mit der Durchsetzung einer Gesetzgebung zur Luftreinhaltung (Clean Air Act) und zum Arbeitsschutz (Occupational Safety and Health Act) ihren Anfang nahm und in jüngerer Vergangenheit gemeinsame Lobbyarbeit für die gesetzliche Festsetzung von Importquoten für Stahl (Steel Recovery Act) beinhaltete. Im Jahr 2006 veranlassten jedoch die Beschleunigung der Globalisierung und
die damit einhergehenden drastischen sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen die beiden Organisationen, sich in einer formalen Partnerschaft zusammenzuschließen. (...)