Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Unterschiede in der Umsetzung der Migrationspolitik sind nicht nur in der Schweiz an der Tagesordnung, sie bilden ein Charakteristikum föderalistischer Staaten. Bis heute fehlt allerdings eine systematische Untersuchung der Praxisunterschiede in der föderalen Schweiz. Die Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen hat das Schweizerische Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien (SFM) gebeten, zu untersuchen, wo solche Unterschiede bestehen, wie ihr Zustandekommen erklärt werden kann und welche Auswirkungen die Unterschiede auf die in der Schweiz lebenden Migrantinnen und Migranten haben. Um ein möglichst vollständiges Bild des
Status quo zu erhalten, umfasst die Untersuchung die kantonale Umsetzungspraxis in folgenden vier Teilbereichen des schweizerischen Migrationsrechts: Einbürgerung, Langzeitaufenthalt, Zulassung und Asyl. (...)"