Zum Inhalt springen

Transnationalismus und Migration

Überblick

Inhalt:
I Transnationalisierung & neue Migrationsformen.
Transnationalisierung der sozialen Welt als Herausforderung und Chance.
The Making of Transnationalisms by Localized People and Organizations.
Transnationalism: Migrant Incorporation beyond Methodological Nationalism.
II Soziokulturelle Transformation in transnationale Räume.
Transnationale Migration und soziokulturelle Transformation: Die Kosmopolitisierung der Gesellschaft.
Hotel Stadt.
Mitgliederinteressen und transnationale politische Arbeit der türkischen Migrantenorganisationen in Deutschland.
Mehrsprachigkeit und Partizipation im Kontext transnationaler Migration.
Politischer Internet-Transnationalismus, virtuelle Diasporas und ?ethnische‛ Online-Öffentlichkeiten von MigrantInnen.
III Governance transnationaler Migration.
Das neue Gesicht sozialer Ungleichheit - Wer absteigt, wer aufsteigt im Zeitalter von Globalisierung und Klimawandel.
Postnational Citizenship: Rights and Obligations of Individuality.
International migration of labour: The missing link in globalization.
Die Eigendynamik der Migrationsprozesse lässt sich nicht steuern - Warum Migrationsmanagement nicht funktionieren kann.

Informationen

Titel:
Transnationalismus und Migration
Autor_in:
Pries, Ludger; Sassen, Saskia; Faist, Thomas; Beck, Ulrich; Bittner, Regina; Römhild, Regina; Sezgin, Zeynep; Cyrus, Norbert; u.a.
Herausgeber_in:
Heinrich Böll Stiftung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Verlag:
Heinrich Böll Stiftung
Erscheinungsjahr:
2011

Downloads