Zum Inhalt springen

Methoden und Instrumente der Sozialwissenschaften

Überblick

Inhalt:
Vorwort.
Volker Hüfken: Die Entwicklung kommunaler Umfragen von 1970 bis 2007.
Katrin Auspurg, Thomas Hinz, Stefan Liebig, Carsten Sauer: Auf das Design kommt es an. Experimentelle Befunde zu komplexen Settings in Faktoriellen Surveys.
Sabine Häder, Götz Schneiderat: Antwortbereitschaft bei Mobilfunkumfragen.
Sachgebiete:
1 Methodologie, Forschungsdesign, Forschungsorganisation.
2 Interpretative Verfahren, Leitfäden.
3 Inhaltsanalyse, Aktenanalyse, Interaktionsanalyse, Netzwerkanalyse, Kategorienschemata.
4 Datenerhebungstechniken, Auswahlverfahren, Messinstrumente.
5 Datenanalyseverfahren, Datenaufbereitung.
6 Simulation, Planungsverfahren, Informationsverarbeitung.
7 Evaluation, Interaktion, Intervention.
8 Gesellschaftliche Indikatoren und Modelle, Datensammlungen, Wissensbasen.
9 Software, Medien, Apparaturen.
Register.

Informationen

Titel:
Methoden und Instrumente der Sozialwissenschaften
Untertitel:
Band 2009/2
Autor_in:
Hüfken, Volker; Auspurg, Katrin; Hinz, Thomas; Liebig, Stefan; u.a.
Herausgeber_in:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Fachinformation für die Sozialwissenschaften
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Bonn
Verlag:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr:
2012

Downloads