Zum Inhalt springen

Soziale Gesundheitswirtschaft - Impulse für mehr Wohlstand

Überblick

Inhalt:
1. Einleitung.
2. Der Gesundheitsmarkt.
2.1 Definition.
2.2 Marktübersicht.
2.3 Ausblick.
3. Modell und Daten.
3.1 Berechenbares allgemeines Gleichgewichtsmodell.
3.2 Haushaltstypen.
3.3 Wirtschaftssektoren und Konsumgüter.
3.4 Staat, Sozialversicherung, Außenhandel und Arbeitsmarkt.
3.5 Kranken- und Pflegeversicherung.
4. Szenarien.
4.1 Basisszenario.
4.2 Alternativszenarien.
5. Ergebnisse.
5.1 Basisszenario.
5.2 Alternativszenarien.
6. Fazit.
Literaturverzeichnis.

Informationen

Titel:
Soziale Gesundheitswirtschaft - Impulse für mehr Wohlstand
Untertitel:
Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
Autor_in:
Augurzky, Boris; Felder, Stefan; van Nieuwkoop, Renger; Tinkhauser, Alois
Herausgeber_in:
Friedrich-Ebert-Stiftung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Bonn
Verlag:
Friedrich-Ebert-Stiftung
Erscheinungsjahr:
2012
Reihe:
WISO Diskurs

Downloads