Zum Inhalt springen

Wien und die "Third Mission" der Hochschulen

Überblick

Aus der Einleitung: "Das vorliegende Projekt ist das Produkt einer Zusammenarbeit von IHS und WU. Die Fragestellungen und die Vorgangsweise wurden gemeinsam mit der Auftrag gebenden Stelle, der Magistratsabteilung 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik, konkretisiert. Das Ziel besteht darin, einen neueren Diskurs aus der internationalen Hochschulforschung und Hochschulpolitik, der sich unter dem Stichwort der "Third Mission" von Universitäten entwickelt hat, für Wien fruchtbar zu machen. Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine interdisziplinäre Grundlagenarbeit, in der es darum geht, den Boden für weitere Entwicklungen in der Innovationspolitik und Hochschulpolitik aufzubereiten. Aufgrund der Komplexität der Diskurse und der österreichischen Rahmenbedingungen stellt sich am gegenwärtigen Stand die Aufgabe, aus den internationalen Diskursen der Innovations- und Hochschulforschung Fragen zu entwickeln, die für die Hochschulentwicklung in Wien und Österreich relevant sind und daher näher bearbeitet werden sollten. Bei der "Third Mission" geht es um die Behauptung, dass den Universitäten mit den neueren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen neben ihren beiden traditionellen Funktionen der Lehre und der Forschung eine "Third Mission" zugewachsen ist, die man mit darüber hinausgehenden Leistungen für ihre lokale und regionale Umgebung umschreiben kann. (...)"

Informationen

Titel:
Wien und die "Third Mission" der Hochschulen
Autor_in:
Lassnigg, Lorenz; Trippl, Michaela; Sinozic, Tanja; Auer, Alexander
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Stadt Wien, MA 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik
Auftragnehmer_in:
Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Regional und Umweltwirtschaft; Institut für Höhere Studien (IHS)
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2012

Downloads