Überblick
Inhalt:
1. Abstract und Zusammenfassung.
2. Einleitung.
3. Beteiligung, Lesekompetenz, Selektion und Abbruch von MigrantInnen im österreichischen Bildungssystem.
3.1 Beteiligung und Selektion im österreichischen Bildungssystem.
3.2 Lesekompetenzerwerb im österreichischen Bildungssystem.
3.3 Vorzeitiger Bildungsabbruch.
4. Die berufliche Positionierung von Migrant/innen in Österreich.
4.1 Berufliche Positionierung in Österreich.
4.2 Einflussfaktoren auf die berufliche Positionierung.
4.3 Überqualifikation von Migrant/innen.
5. Quantifizierung der vorhandenen und möglichen Integrationspotenziale im Bereich Beruf und Bildung von Migrant/innen in Österreich.
5.1 Fragestellung und Methode.
5.2 Szenarien der bildungs- und arbeitsmarktbezogenen Integration.
5.3 Simulationsergebnisse.
5.4 Diskussion.
Literaturverzeichnis.
1. Abstract und Zusammenfassung.
2. Einleitung.
3. Beteiligung, Lesekompetenz, Selektion und Abbruch von MigrantInnen im österreichischen Bildungssystem.
3.1 Beteiligung und Selektion im österreichischen Bildungssystem.
3.2 Lesekompetenzerwerb im österreichischen Bildungssystem.
3.3 Vorzeitiger Bildungsabbruch.
4. Die berufliche Positionierung von Migrant/innen in Österreich.
4.1 Berufliche Positionierung in Österreich.
4.2 Einflussfaktoren auf die berufliche Positionierung.
4.3 Überqualifikation von Migrant/innen.
5. Quantifizierung der vorhandenen und möglichen Integrationspotenziale im Bereich Beruf und Bildung von Migrant/innen in Österreich.
5.1 Fragestellung und Methode.
5.2 Szenarien der bildungs- und arbeitsmarktbezogenen Integration.
5.3 Simulationsergebnisse.
5.4 Diskussion.
Literaturverzeichnis.