Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Wie kann man die Aneignung von Kompetenzen in qualitativer Sozialforschung in gestuften
Studiengängen curricular verankern? Der Beitrag geht zunächst davon aus, dass die Forschungsansätze der sog. qualitativen Sozialforschung nicht nur ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt, sondern auch eine enorme Differenzierung erfahren haben. Grundlegende Unterschiede im Wissenschafts- und Forschungsverständnis machen deshalb eine Abgrenzung zur quantitativen Sozialforschung ebenso notwendig wie eine Differenzierung zwischen den verschiedenen Ansätzen. Eine vertiefende Aneignung etwa durch Projektstudium erfordert deshalb eine Entscheidung für die eine oder andere Methodologie und kann erst in der Masterphase geleistet werden. (...)"