Zum Inhalt springen

Bildung in Zahlen 2012/13 - Schlüsselindikatoren und Analysen

Überblick

Inhalt:
1 Sozialer und institutioneller Kontext.
1.1 Soziale, demografische und ökonomische Rahmenbedingungen.
1.2 Institutioneller Kontext - Aufbau des österreichischen Bildungssystems.
2 Bildungsbeteiligung, Bildungsabschlüsse.
2.1 Laufende Bildungsbeteiligung.
2.2 Aktuelle Bildungsabschlüsse.
3 Bildungskarrieren.
3.1 Übertritt und Erfolg im Bildungsverlauf.
3.2 Verweildauer im Bildungssystem.
3.3 Lebenslanges Lernen.
4 Personal, Schulklassen, Finanzierung.
4.1 Personal im Bildungswesen.
4.2 Schulklassen.
4.3 Finanzierung des Bildungswesens.
5 Bildungsniveau, Arbeitsmarkt.
5.1 Bildungsniveau der Bevölkerung.
5.2 Bildung und Arbeitsmarkt.
5.3 Bildungsbezogenes Erwerbskarrierenmonitoring.
6 Benchmarking und internationaler Vergleich.
7 Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen (PIAAC).
8 Bildung in den Bundesländern.
8.1 Burgenland.
8.2 Kärnten.
8.3 Niederösterreich.
8.4 Oberösterreich.
8.5 Salzburg.
8.6 Steiermark.
8.7 Tirol.
8.8 Vorarlberg.
8.9 Wien.
8.10 Synthese.
Glossar.

Informationen

Titel:
Bildung in Zahlen 2012/13 - Schlüsselindikatoren und Analysen
Autor_in:
Benedik, Oliver; Bönisch, Markus; Pauli, Wolfgang; Riha, Natascha; Salfinger-Pilz, Brigitte; Sommer-Binder, Guido; Wanek-Zajic, Barbara; u.a.
Herausgeber_in:
Statistik Austria
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Statistik Austria
Erscheinungsjahr:
2014

Downloads