Zum Inhalt springen

Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2014

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Der vorliegende Bericht des Konsortiums „Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit“ besteht aus zwei Untersuchungen. Zunächst werden in der Studie „Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2014“ die kontinuierlich an die EFI berichteten Indikatoren zu Qualifikationsstrukturen, Weiterbildungsbeteiligung und Teilnahme an hochschulischer Bildung fortgeschrieben. Daran schließt sich die von der EFI als Zusatzoption im Themenfeld Bildung ausgewählte Studie „Neue Konstellation zwischen Hochschulbildung und Berufsausbildung“ an. (...)"

Informationen

Titel:
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2014
Untertitel:
Schwerpunkt: Neue Konstellation zwischen Hochschulbildung und Berufsausbildung
Autor_in:
Baethge, Martin; Cordes, Alexander; Donk, André; u.a.
Herausgeber_in:
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), Geschäftsstelle: c/o Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
2014
Reihe:
Studien zum deutschen Innovationssystem Nr. 1-2014
Anmerkungen:
Diese Studie wurde im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) erstellt. Die Ergebnisse und Interpretationen liegen in der alleinigen Verantwortung der durchführenden Institute. Die EFI hat auf die Abfassung des Berichts keinen Einfluss genommen

Downloads