Überblick
Inhalt:
Anlage der Studie.
Hatties pädagogisch-konzeptionelle Grundlinien.
Erkennbares Lernen – „Visible learning“.
Hatties Lernmodell.
Hatties Lehrerbild.
Die zentrale Bedeutung der Lehrperson für den Lernerfolg – “What teachers do matters”.
Hauptlinien der empirischen Ergebnisse.
Zentrale Befunde.
Überraschungen und Enttäuschungen.
Lehrpersonen als aktivierende Gestalter unterrichtlicher Prozesse.
Zwischenfazit: Hatties Anliegen – „Bringing it all together“.
Folgerungen aus der Hattie-Studie.
Hatties Forschungsbilanz in eigener Absicht 16 „Visible Learning“ – Die Wirkungen des Lehrerhandelns in den Blick nehmen.
„What works best?“ – Die schulischen Primärprozesse im Fokus.
Die Lehrperson als aktive Gestalterin oder als Begleiterin von Lernprozesen? Hatties Primat der „Direkten Instruktion“.
Literatur.
Anlage der Studie.
Hatties pädagogisch-konzeptionelle Grundlinien.
Erkennbares Lernen – „Visible learning“.
Hatties Lernmodell.
Hatties Lehrerbild.
Die zentrale Bedeutung der Lehrperson für den Lernerfolg – “What teachers do matters”.
Hauptlinien der empirischen Ergebnisse.
Zentrale Befunde.
Überraschungen und Enttäuschungen.
Lehrpersonen als aktivierende Gestalter unterrichtlicher Prozesse.
Zwischenfazit: Hatties Anliegen – „Bringing it all together“.
Folgerungen aus der Hattie-Studie.
Hatties Forschungsbilanz in eigener Absicht 16 „Visible Learning“ – Die Wirkungen des Lehrerhandelns in den Blick nehmen.
„What works best?“ – Die schulischen Primärprozesse im Fokus.
Die Lehrperson als aktive Gestalterin oder als Begleiterin von Lernprozesen? Hatties Primat der „Direkten Instruktion“.
Literatur.