Zum Inhalt springen

Industrie 4.0 - Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die vierte industrielle Revolution – gekennzeichnet durch eine zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Produkten, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodellen – ist in der deutschen Industrie angekommen. Die vorliegende Studie Industrie 4.0 – Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution basiert auf einer Befragung von 235 deutschen Industrieunternehmen durch das Marktforschungsinstitut TNS Emnid und stellt die wesentlichen Merkmale, Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung vor. Befragt wurden Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Prozessindustrie, der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie, der Informations- und Kommunikationsindustrie sowie Automobilzulieferer. (...)"

Informationen

Titel:
Industrie 4.0 - Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution
Autor_in:
Koch, Volkmar; Kuge, Simon; Geissbauer, Reinhard; Schrauf, Stefan
Herausgeber_in:
Strategy&; Price, Waterhouse & Coopers - PwC
Gruppe/n:
Sonstiges
Verlag:
Strategy&
Erscheinungsjahr:
2014
Link:

Downloads