Überblick
Aus dem Inhalt:
1 Eine didaktische Grundidee entwickeln.
2 Curriculare Prinzipien einsetzen und nutzen.
3 Kompetenzen modellieren, Fach- und Lernkompetenz bestimmen und präzisieren.
4 Sozial-, Selbst- und Sprachkompetenz präzisieren.
5 Planungshilfen nutzen und einsetzen.
6 Sachanalyse durchführen, reduzieren sowie Erwartungen an Lernergebnisse konkretisieren.
7 Lernausgangslage als Teil der individuellen Bedingungen der Lernenden erfassen.
8 Weitere individuelle Bedingungen und Klassenbedingungen erfassen sowie Unterrichtskonzept arrangieren.
9 Makrodidaktische und mikrodidaktische Planung verschriftlichen.
10 Einsteigen, mit Lehrvortrag und Lehrgespräch erarbeiten und Ergebnisse sichern.
11 Bedingungen zur Führung von Klassen gestalten.
12 Entwicklungstand der Lernenden erfassen.
13 Individuelle Bedingungen der Lehrkraft berücksichtigen und entwickeln.
14 Schulische Bedingungen (mit-)entwickeln.
15 Bedingungen auf den höheren Bedingungsschalen erfassen.
16 Gruppenunterricht planen und ausarbeiten.
17 Im traditionellen Unterricht differenzieren und traditionelle Medien arrangieren, planen und ausarbeiten.
18 Simulationsmethoden planen und ausarbeiten.
19 Selbstgesteuerte und individualisierende Unterrichtsmethoden planen und ausarbeiten.
(...)"
1 Eine didaktische Grundidee entwickeln.
2 Curriculare Prinzipien einsetzen und nutzen.
3 Kompetenzen modellieren, Fach- und Lernkompetenz bestimmen und präzisieren.
4 Sozial-, Selbst- und Sprachkompetenz präzisieren.
5 Planungshilfen nutzen und einsetzen.
6 Sachanalyse durchführen, reduzieren sowie Erwartungen an Lernergebnisse konkretisieren.
7 Lernausgangslage als Teil der individuellen Bedingungen der Lernenden erfassen.
8 Weitere individuelle Bedingungen und Klassenbedingungen erfassen sowie Unterrichtskonzept arrangieren.
9 Makrodidaktische und mikrodidaktische Planung verschriftlichen.
10 Einsteigen, mit Lehrvortrag und Lehrgespräch erarbeiten und Ergebnisse sichern.
11 Bedingungen zur Führung von Klassen gestalten.
12 Entwicklungstand der Lernenden erfassen.
13 Individuelle Bedingungen der Lehrkraft berücksichtigen und entwickeln.
14 Schulische Bedingungen (mit-)entwickeln.
15 Bedingungen auf den höheren Bedingungsschalen erfassen.
16 Gruppenunterricht planen und ausarbeiten.
17 Im traditionellen Unterricht differenzieren und traditionelle Medien arrangieren, planen und ausarbeiten.
18 Simulationsmethoden planen und ausarbeiten.
19 Selbstgesteuerte und individualisierende Unterrichtsmethoden planen und ausarbeiten.
(...)"