Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) fördert seit 2004 die
Berufsbildungsforschung (BBFo) auf der Basis von Art. 4 des Berufsbildungsgesetzes (BBG). Mit der Förderung
werden drei Ziele verfolgt: Nachhaltige Etablierung der Berufsbildungsforschung in der Schweiz, evidenzbasierte
Berufsbildungspolitik und Entwicklung der Berufsbildung. Gemäss Art. 2 der Berufsbildungsverordnung (BBV) wird
die BBFo nur solange durch das SBFI unterstützt, bis sie sich personell dauerhaft und auf international anerkanntem
wissenschaftlichen Niveau etabliert hat. Eine ebenfalls auf die BBV (Art. 2 Abs. 2) abgestützte Evaluation soll nun
zeigen, wie gut sich die BBFo etablieren konnte und inwiefern auch die weiteren Ziele der SBFI-Förderung der BBFo
erreicht wurden. Es handelt sich damit primär um eine summative Evaluation (Rechenschaft zur Zielerreichung) mit
formativen Aspekten (Grundlage für Entscheidungsfindung und Verbesserung der Förderstrategie).
Evaluationsgegenstand ist die zwischen 2004 und 2013 vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT)
resp. SBFI geförderte BBFo. Evaluiert wird das Förderprogramm an sich, wie auch die auf diese Weise geförderte
Forschung. (...)"