Zum Inhalt springen

Hochschulzugang für Flüchtlinge – Aktuelle Regelungen in den Bundesländer

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Vor dem Hintergrund aktueller Flüchtlingsbewegungen stellt sich verstärkt die Frage, welche Möglichkeiten für Flüchtlinge bestehen, ein Studium an einer deutschen Hochschule aufzunehmen. Schließlich ist die Teilhabe an Bildung und Ausbildung ganz entscheidend, um sich in einer Gesellschaft zu verankern und eine berufliche Perspektive aufzubauen. Der Bereich Bildungs- und Hochschulpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung hat die gegenwärtigen Entwicklungen zum Anlass genommen, die verschiedenen Regelungen des Hochschulzugangs für Flüchtlinge in den einzelnen Bundesländern zu erfassen. Gegenwärtig sind hier große Unterschiede zwischen den Ländern festzustellen, die zunächst einmal festgehalten werden sollen, um Transparenz und Vergleichbarkeit herzustellen. (...)"

Informationen

Titel:
Hochschulzugang für Flüchtlinge – Aktuelle Regelungen in den Bundesländer
Autor_in:
Borgwardt, Angela; John-Ohnesorg, Marei; Zöllner, Jürgen
Herausgeber_in:
Friedrich-Ebert-Stiftung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Verlag:
Friedrich-Ebert-Stiftung
Erscheinungsjahr:
2015
Reihe:
Reihe Hochschulpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung

Downloads