Überblick
Aus der Einleitung: "(...) Der Beitrag ist wie folgt aufgebaut: Nach einer Verortung des Themas im Forschungskontext (Kapitel 2) wird die methodische Vorgehensweise dargelegt (Kapitel 3). Danach erfolgt die Analyse der NEET-Rate nach Bundesland und im Zeitvergleich (Kapitel 4). Kapitel 5 und 6 widmen sich der Erklärung der NEET-Rate zwischen den Bundesländern. Dafür wird zunächst die Sozialstruktur kontrolliert (Kapitel 5). Daran anschließend wird der Einfluss von konjunkturellen und institutionellen Merkmalen analysiert (Kapitel 6). Kapitel 7 fasst die Ergebnisse zusammen und diskutiert daraus ableitbare politische Schlussfolgerungen. Inhaltlich reichert der Beitrag die bisherigen Debatten mit einer detaillierten Beschreibung der Strukturmerkmale der Bundesländer an. Methodisch erweitert die Untersuchung den bisherigen Forschungsstand, da weiterführende Mehrebenenanalysen angewandt werden. (...)"