Zum Inhalt springen

Psychische Belastung und Stress in der Arbeit

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung.
1.1 Was ist Stress?
1.2 Zahlen, Daten, Fakten.
1.3 Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis.
2 Psychische Belastung, psychische Beanspruchung und psychischer Stress.
2.1 Formen psychischer Belastung in der Arbeit.
2.2 Formen psychischer Beanspruchung und psychischer Beanspruchungsfolgen.
2.3 Gesundheitliche Folgen von psychischem Stress in der Arbeit.
3 Arbeitsplatzevaluierung führt zu Arbeitsgestaltung.
3.1 Die Anforderungen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes.
3.2 Der Prozess der Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen.
3.3 Gestaltungsmaßnahmen, Beteiligung, Wirksamkeit.
3.4 Akteure/innen im Betrieb und deren Zusammenwirken.
4 Verhältnisprävention von psychischem Stress als „Königsweg“.

Informationen

Titel:
Psychische Belastung und Stress in der Arbeit
Untertitel:
Ursachen, Folgen, Lösungen
Autor_in:
Glaser, Jürgen; Molnar, Martina; Knoop, Franziska
Herausgeber_in:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Auftragnehmer_in:
Institut für Psychologie, Universität Innsbruck; GF Humanware GmbH
Ort:
Wien
Verlag:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Erscheinungsjahr:
2015

Downloads