Zum Inhalt springen

Die Bedeutung von kognitiver Neuropsychologie für Unterricht und Schule (Folienvortrag)

Überblick

Inhalt:
1. Deutungsmacht der kognitiven Neuropsychologie: Dem Gehirn beim Lernen und Denken zusehen?
2. Lernen Historisches; Vererbung und soziale Umwelt; Lernen aus Sicht der kognitiven Neuropsychologie; Bedeutung des Vorwissens.
3. Heterogenität. Menschen sind Unikate.
4. Begabung und Intelligenz 5. Fazit (Diskussion).

Informationen

Titel:
Die Bedeutung von kognitiver Neuropsychologie für Unterricht und Schule (Folienvortrag)
Autor_in:
Stadelmann, Willi
Herausgeber_in:
Landesschulrat für Tirol
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Innsbruck
Verlag:
Landesschulrat für Tirol
Erscheinungsjahr:
2016
Anmerkungen:
Schulpsychologie Bildungsberatung - 65 Jahre Jubiläumsfeier, Innsbruck Landhaus 1 Grosser Saal, 11. Oktober 2016

Downloads