Zum Inhalt springen

Digitalisierung, Berufsbildung und kooperative Arbeit

Überblick

Aus der Einleitung: "(...) Dieser Beitrag unternimmt trotz noch bestehender Unsicherheiten in der Entwicklungsprognose den Versuch einer Annäherung an die Auswirkungen der Digitalisierung auf künftige Arbeitsprozesse, um Anstöße zur Nutzung bestehender und entstehender Gestaltungsspielräume zu geben. Er geht zurück auf eine Untersuchung, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Zusammenhang mit der Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten und ihrer Entwicklung zu Kompetenzzentren in Auftrag gegeben hatte (BIBB 2016). (...)"

Informationen

Titel:
Digitalisierung, Berufsbildung und kooperative Arbeit
Untertitel:
Konsequenzen für kleine und mittlere Betriebe und überbetriebliche Berufsbildungszentren
Autor_in:
Mahrin, Bernd
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Verlag:
Universitätsverlag der TU Berlin
Erscheinungsjahr:
2016
Anmerkungen:
In: Mahrin, Bernd (Ed.): Wertschätzung – Kommunikation – Kooperation : Perspektiven von Professionalität in Lehrkräftebildung, Berufsbildung und Erwerbsarbeit; Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Johannes Meyser. - Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, 2016

Downloads