Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Gesundheitliche Beeinträchtigungen bilden für viele Erwerbspersonen,
insbesondere Arbeitslose und Ältere, eine große Hürde bei der Arbeitsmarktintegration. Durch die
Verlängerung der Erwerbskarriere sowie aufgrund der steigenden Anforderungen an Flexibilität und
Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte wird die gesundheitliche Dimension der Beschäftigungsfähigkeit in
Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, braucht Österreich
eine effektive Gesamtstrategie zur Förderung der Arbeitsfähigkeit und zur Handhabe von Arbeitsunfähigkeit.
Eine Analyse der derzeitigen Situation im Lichte internationaler Erfahrungen macht Handlungsbedarf sichtbar,
vor allem in Bezug auf den Ausbau von Frühinterventionen, die bessere Abstimmung zwischen den
Schnittstellen und Akteuren sowie eine stärkere Einbindung der Betriebe und der Ärzteschaft in die Prävention
und Reintegration. (...)"