Zum Inhalt springen

Wege zu einer nachhaltigen Migrationspolitik am Beispiel Österreich (Folienvortrag)

Überblick

Inhaltliche Gliederung:
Zukunft der EU im Spannungsfeld von technologischem Wandel und Migrationen.
„Grenzen“ der EU-Binnenwanderung infolge unterschiedlicher Sozialsysteme.
„Grenzen“ der EU im Umgang mit Fluchtmigration.
Vision für eine Neugestaltung der Migrationspolitik - worin liegen die größten Herausforderungen für Österreich?

Informationen

Titel:
Wege zu einer nachhaltigen Migrationspolitik am Beispiel Österreich (Folienvortrag)
Autor_in:
Biffl, Gudrun
Herausgeber_in:
Donau-Universität Krems, Department für Migration und Globalisierung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Krems
Erscheinungsjahr:
2016
Anmerkungen:
Präsentation anlässlich der Abendveranstaltung der 3. Internationalen Konferenz zu Wachstum im Wandel zu „Migration – Bewegung der Menschen“. Generalthema: An Grenzen wachsen – Leben in der Transformationsgesellschaft, Ort: WU-Wien 23.2.2016

Downloads