Zum Inhalt springen

Illegal Employment of Third-Country Nationals in Austria (Illegale Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in Österreich)

Überblick

"(...) Die Studie befasst sich mit der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in Österreich. Illegale Beschäftigung wird als wirtschaftliche Tätigkeit definiert, die unter Verstoß gegen die in der Gesetzgebung festgelegten Bestimmungen durchgeführt wird, insbesondere des Ausländerbeschäftigungsgesetzes. Die Studie betrachtet unterschiedliche Aspekte der illegalen Beschäftigung: (i) Präventivmaßnahmen; (ii) Aufdeckung illegaler Beschäftigung; (iii) Sanktionen für ArbeitgeberInnen und (iv) Folgen für Drittstaatsangehörige, die einer illegalen Beschäftigung nachgegangen sind. Darüber hinaus präsentiert die Studie verfügbare statistische Daten sowie Herausforderungen und bewährte Praktiken. (...)"
Table of Contents:
Introduction.
Top-line “Factsheet”.
Section 1: Contextual Overview of the General Situation Regarding Illegal Employment in Austria.
Section 2: Prevention Measures.
Section 3: Identification of Illegal Employment of Third-Country Nationals.
Section 4: Sanctions for Employers.
Section 5: Outcomes for Third-Country Nationals Found to be Working Illegally.
Annexes.

Informationen

Titel:
Illegal Employment of Third-Country Nationals in Austria (Illegale Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen in Österreich)
Autor_in:
Heilemann, Saskia
Herausgeber_in:
International Organization for Migration, Country Office for Austria; National Contact Point Austria in the European Migration Network
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
International Organization for Migration, Country Office for Austria
Erscheinungsjahr:
2017

Downloads