IAP Studie 2017 – Teil 2. Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0. Ergebnisse der qualitativen Interviews
Informationen
IAP Studie 2017 – Teil 2. Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0. Ergebnisse der qualitativen Interviews
Majkovic, A.-L.; Werkmann-Karcher, B.; Gundrum, E.; Birrer, J.; Genner, S.; Probst, L.; Huber, R.; Pfister, A.
IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Sonstiges
Zürich
IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2018
Arbeitswelt 4.0, Industrie 4.0, Industriesoziologie, Betriebssoziologie, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Arbeitsforschung, Arbeitssoziologie, Arbeitswelt, Arbeitsorganisation, Arbeitsbedingungen, Arbeitspolitik, Arbeitsbeziehungen, Berufssoziologie, Digitalisierung, Informatisierung, Rationalisierung, Automatisierung, Technologisierung, IKT, Informations- und Kommunikationstechnologien, Internet, Flexibilisierung, Prekarisierung, Qualifikationen, Qualifikationsbedarfe, Strukturwandel, Beschäftigungseffekte, Erwerbsarbeit, Dienstleistungsarbeit, Human Resources, Personalmanagement, Personalentwicklung