Überblick
Inhalt:
1 Vorbemerkung.
2 Welche Folgen hatte der technologische Wandel in der Vergangenheit?
2.1 Verhältnis beendeter und neu geschlossener Arbeitsverträge.
2.2 Substitutierbarkeitspotenziale.
2.3 Substitutions- und Produktivitätseffekt.
2.4 Beschäftigungsfolgen des Einsatzes von Industrierobotern.
3 Welche Folgen der Digitalisierung werden für die Zukunft erwartet?
4 Herausforderungen für das Aus- und Weiterbildungssystem.
4.1 Veränderte Arbeits- und Beschäftigungsformen.
4.2 Bisherige Reaktionen des Aus- und Weiterbildungssystems auf technologische Entwicklung.
4.3 Fachkräftepotenziale heben.
4.4 Veränderte Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt.
5 Fazit.
1 Vorbemerkung.
2 Welche Folgen hatte der technologische Wandel in der Vergangenheit?
2.1 Verhältnis beendeter und neu geschlossener Arbeitsverträge.
2.2 Substitutierbarkeitspotenziale.
2.3 Substitutions- und Produktivitätseffekt.
2.4 Beschäftigungsfolgen des Einsatzes von Industrierobotern.
3 Welche Folgen der Digitalisierung werden für die Zukunft erwartet?
4 Herausforderungen für das Aus- und Weiterbildungssystem.
4.1 Veränderte Arbeits- und Beschäftigungsformen.
4.2 Bisherige Reaktionen des Aus- und Weiterbildungssystems auf technologische Entwicklung.
4.3 Fachkräftepotenziale heben.
4.4 Veränderte Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt.
5 Fazit.