Zum Inhalt springen

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich 2018/2019

Überblick

Inhalt:
1 | Zusammenfassung.
2 | Einleitung.
3 | Charakteristika der hybriden Ein-Personen-UnternehmerInnen.
3.1 | Demographische Charakteristika.
3.2 | Typen hybrider Ein-Personen-UnternehmerInnen.
3.3 | Zeitliche und räumliche Gestaltung der hybriden Erwerbsform.
4 | Motive und Herausforderungen.
4.1 | Gründungsmotive.
4.2 | Motive für hybrides Unternehmertum und Herausforderungen.
5 | Wirtschaftliche Entwicklung der hybriden Ein-Personen-Unternehmen.
5.1 | Wirtschaftliche Situation und Entwicklung.
5.2 | Einkommen.
6 Resümee.

Informationen

Titel:
Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich 2018/2019
Untertitel:
Schwerpunktbericht: Hybrides Unternehmertum bei EPU
Autor_in:
Hosner, Daniela; Bachinger, Karin; Heckl, Eva
Herausgeber_in:
KMU Forschung Austria
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Ort:
Wien
Verlag:
KMU Forschung Austria
Erscheinungsjahr:
2019

Downloads