Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die Digitalisierung ist als vielseitige Mehrzwecktechnologie der Motor zahlreicher
Innovationen. Diese stärken langfristig die Nachfrage und mit dem Wachstum der Wirtschaftsleistung auch die
realen Einkommen. Relativ zu den Spitzenreitern liegt Österreich aber hinsichtlich vieler Kennzahlen zur
Digitalisierung zurück, wie z. B. die im internationalen Vergleich geringere private Nutzung modernster
Breitbanddienste zeigt. In den Unternehmen erfolgt die Digitalisierung im Allgemeinen etwas rascher und
entspricht meist dem europäischen Durchschnitt. Für eine gestaltende Rolle im digitalen Wandel wird daher
ein bloßes "Mehr" an Investitionen nicht ausreichen, sondern ein breites Spektrum abgestimmter Initiativen
(Innovation, Adoption, Ausbildung, Regulierung usw.) notwendig sein. (...)"