Zum Inhalt springen

Lehrlingsausbildung im Überblick 2020

Überblick

Aus der Einleitung: "Seit dem Jahr 2000 erstellt das ibw jährlich die Publikation „Lehrlingsausbildung im Überblick“, welche eine für Österreich einzigartige, fundierte und umfassende Datensammlung betreffend verschiedenste Aspekte der Lehrlingsausbildung darstellt. (...) Bei der Auswahl der Inhalte wird sowohl auf Kontinuität (und längerfristige Zeitreihen) als auch auf eine laufende Berücksichtigung aktueller bildungspolitischer Diskussionen und neuer Datengrundlagen/-quellen geachtet. 2020 werden z.B. besonders die Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des sog. „Coronavirus“ (COVID-19- Erkrankungen) auf Lehrlingsausbildung (vgl. Abschnitt 3.5), Lehrstellenmarkt (Abschnitt 6.2), Jugendbeschäftigung (Abschnitt 23.2) und Jugendarbeitslosigkeit (Abschnitt 24.2) untersucht. Erstmals sind 2020 auch Daten aus der internationalen Schulleistungsstudie PISA (vgl. Grafik 2-9) sowie zur Thematik „Lehre und Studium“ (vgl. Kapitel 17) enthalten. Nichts geändert hat sich an der Zielsetzung von „Lehrlingsausbildung im Überblick“: Die Generierung einer kompakten Datengrundlage für Ausbildungsverantwortliche, Politik und Wissenschaft in Form eines Gesamtüberblicks über die wesentlichsten Kennzahlen, welche zur Lehrlingsausbildung in Österreich vorliegen bzw. erhoben und aufbereitet werden können. (...)"

Informationen

Titel:
Lehrlingsausbildung im Überblick 2020
Autor_in:
Dornmayr, Helmut; Nowak, Sabine
Herausgeber_in:
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw)
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw)
Erscheinungsjahr:
2020
Reihe:
ibw-Forschungsbericht Nr. 203

Downloads