Überblick
Aus dem Vorwort: "Die Veröffentlichung des 6. Österreichischen Familienberichts fällt in eine besondere Zeit.
Die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, dass Familien Eckpfeiler der Gesellschaft sind, die Halt geben,
Schutz und Zuversicht bieten und einander in schwierigen Lebenslagen helfen. Familien als Orte der Liebe und
Geborgenheit verdienen in jeder Konstellation Unterstützung und benötigen daher die bestmöglichen
Rahmenbedingungen. Dafür setzt sich die österreichische Familienpolitik konsequent ein, wie der vorliegende
6.!Österreichische Familienbericht zeigt. Österreich hat die im internationalen Vergleich bereits sehr
umfangreichen finanziellen Unterstützungen für Familien weiterentwickelt und ausgebaut. Für erfolgreiche
Familienpolitik sind nicht nur Werte wie Kindeswohl und Partnerschaftlichkeit von großer Bedeutung, sondern
es braucht auch eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Familie. Der 6.
Österreichische Familienbericht leistet dafür mit seinen evidenzbasierten Beiträgen wichtige Grundlagenarbeit
und fördert mit seinen realitätsnahen Befunden eine gesellschaftspolitische Auseinandersetzung mit
familienpolitisch relevanten Fragestellungen. Der Bericht umfasst die Jahre 2009 bis 2019, zieht Bilanz über
die Entwicklung familienpolitischer Maßnahmen und bietet aufschlussreiche Einblicke in die Familien. (...)"