Zum Inhalt springen

Homeoffice: Verbreitung, Gestaltung, Meinungsbild und Zukunft

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung.
2 Methodik.
2.1 Befragung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
2.2 Befragung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.
3 Ergebnisse zur Nutzung von Homeoffice.
3.1 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
3.2 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
3.3 Gründe für die Nicht-Nutzung von Homeoffice.
4 Gestaltung, Akzeptanz und Auswirkungen von Homeoffice aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Vergleich.
4.1 Informationsquellen und rechtliche Grundlage.
4.2 Akzeptanz von Homeoffice.
4.3 Ausmaß und Verteilung der Arbeitszeit.
4.4 Auswirkungen von Homeoffice.
4.5 Kosten durch Homeoffice für Beschäftigte und ihre Abgeltung .
5 Zukunft von Homeoffice, indirekte Effekte auf andere Bereiche.

Informationen

Titel:
Homeoffice: Verbreitung, Gestaltung, Meinungsbild und Zukunft
Untertitel:
Zusammenfassung der österreichweit ersten integrierten Befragung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern
Autor_in:
Bachmayer, Wolfgang; Klotz, Johannes
Herausgeber_in:
Bundesministerium für Arbeit (BMA)
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Bundesministerium für Arbeit (BMA)
Auftragnehmer_in:
OGM Gesellschaft für Marketing
Ort:
Wien
Verlag:
Bundesministerium für Arbeit (BMA)
Erscheinungsjahr:
2021

Downloads