Zum Inhalt springen

Lehrlingsausbildung im Überblick 2021

Überblick

Aus der Einleitung: Seit dem Jahr 2000 erstellt das ibw (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) jährlich die Publikation „Lehrlingsausbildung im Überblick“, welche eine für Österreich einzigartige, fundierte und umfassende Datensammlung betreffend verschiedenste Aspekte der Lehrlingsausbildung darstellt. Im Laufe der Jahre wurde diese Publikation kontinuierlich in gestaltungstechnischer und inhaltlicher Hinsicht weiterentwickelt. Bei der Auswahl der Inhalte wird sowohl auf Kontinuität (und längerfristige Zeitreihen) als auch auf eine laufende Berücksichtigung aktueller bildungspolitischer Diskussionen und neuer Datengrundlagen/-quellen geachtet. 2021 müssen erneut die Auswirkungen der „Corona-Krise“ (Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19-Erkrankungen) auf Lehrlingsausbildung (vgl. Abschnitt 3.5), Lehrstellenmarkt (Abschnitt 6.2), Jugendbeschäftigung (Abschnitt 23.2) und Jugendarbeitslosigkeit (Abschnitt 24.2) vertiefend untersucht werden. Erstmals sind 2021 auch Hintergrundanalysen zum Bedarf an sog. „mittleren“ Qualifikationen (vor allem Lehrabschlüsse) enthalten (vgl. Abschnitt 25.6). (...)"

Informationen

Titel:
Lehrlingsausbildung im Überblick 2021
Autor_in:
Dornmayr, Helmut
Herausgeber_in:
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw)
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw)
Erscheinungsjahr:
2021
Reihe:
ibw-Forschungsbericht Nr. 208

Downloads