Überblick
Aus dem Vorwort: "Der NBB besteht aus drei großen Teilen: der erste Teil ist der Bildungscontrolling-Bericht 2021
(inkl. Schulqualitätsberichten). Er umfasst drei zentrale Elemente: Die Beschreibung der Steuerung des
österreichischen Schulsystems, die Beschreibung der Komponenten des Bildungscontrollings und deren
Umsetzungsstand und schließlich die Ergebnisse des Bildungscontrollings und der Schulqualitätsberichte. Der zweite
Teil bietet eine umfassende und differenzierte quantitative Darstellung wichtiger Aspekte des Schul- und
Bildungswesens und gibt damit einen Überblick über Entwicklungen und über den Status quo des österreichischen
Bildungssystems in seinem gesellschaftlichen Umfeld. Es handelt sich dabei um ein Nachschlagewerk bestehend aus
stark komprimierten Informationen in Form von Zahlen und Abbildungen. Die Struktur des Teils 2 stellt den Kontext
des Schul- und Bildungswesens, den Input (Personelle und finanzielle Ressourcen), Prozesse des Schulsystems und
den Output (Ergebnisse des Schulsystems) in den Mittelpunkt. Das Ziel vom dritten Teil des NBB ist es,
ausgewählte bildungspolitisch relevante Problemstellungen darzustellen und zu deren weiterer Beforschung
anzuregen. (...)"