Überblick
Aus der Einleitung: "Der Onlineversandhandel boomt. Er lockt Menschen mit kostenlosen oder sehr günstigen Paketlieferungen zur Haus- oder Wohnungstür. Warum zahlt sich dieses Geschäftsmodell für transnationale Unternehmen aus? Wo wird das Geld für günstigen Lieferungen eingespart? Einerseits sind es die nicht bepreisten Umweltkosten, von denen sie (wie andere Unternehmen) profitieren. Zusätzlich – und darum wird es in dieser Arbeit gehen – sind es auch die Kosten, die Unternehmen einsparen, indem sie ihre Arbeiter*innen sehr gering entlohnen und dafür sorgen, dass sie für ein geringes Entgelt auch besonders lang oder besonders intensiv arbeiten. (...)"