Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Dieser Beitrag versucht die soziale Organisationsform der Netzwerke in die breiteren
gesellschafts- und kulturtheoretischen Diskurse einzubetten, die auch bereits seit einiger Zeit Ausläufer in den
„Bildungs“-Diskursen gefunden haben – wenn auch der Bezug zur Theoretisierung der Netzwerkorganisation oft
verloren ist. (...)"