Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) ist eine 2%-Stichprobe
aus der Grundgesamtheit der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB) des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB). Die IEB enthalten Daten zu allen Personen, die im Beobachtungszeitraum mindestens einmal
einen der folgenden Zustände aufweisen:
• sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland (erfasst ab 1975),
• geringfügige Beschäftigung in Deutschland (erfasst ab 1999),
• Bezug von Leistungen nach dem Rechtskreis SGB III (erfasst ab 1975) oder SGB II (erfasst ab 2005),
• bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) bzw. den Grundsicherungsträgern als arbeitsuchend gemeldet (erfasst ab 1997),
• Teilnahme an arbeitsmarktpolitischer Maßnahme (erfasst ab 2000).
Diese aus unterschiedlichen Datenquellen stammenden Informationen werden in den IEB zusammengeführt und tagesgenau abgebildet. (...)"
• sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland (erfasst ab 1975),
• geringfügige Beschäftigung in Deutschland (erfasst ab 1999),
• Bezug von Leistungen nach dem Rechtskreis SGB III (erfasst ab 1975) oder SGB II (erfasst ab 2005),
• bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) bzw. den Grundsicherungsträgern als arbeitsuchend gemeldet (erfasst ab 1997),
• Teilnahme an arbeitsmarktpolitischer Maßnahme (erfasst ab 2000).
Diese aus unterschiedlichen Datenquellen stammenden Informationen werden in den IEB zusammengeführt und tagesgenau abgebildet. (...)"