Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert grundlegende Strukturen des Arbeitsmarktes und stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor neue Herausforderungen. In diesem dynamischen Kontext wird die Etablierung eines KI-Observatoriums bedeutend, um die kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen dieser Technologien auf den österreichischen Arbeitsmarkt systematisch zu beobachten. Ein Observatorium kann als zentrale Wissensplattform dienen, um datenbasierte Einblicke in die Veränderungen der Beschäftigungslandschaft, die Qualifikationsanforderungen und die sozialen Auswirkungen von KI zu gewinnen. Es bietet eine Grundlage, um gesellschaftliche Debatten über KI zu informieren und politische Entscheidungen zu unterstützen und gleichzeitig Risiken frühzeitig zu identifizieren und Chancen gezielt zu nutzen.
Das Hauptziel eines KI-Observatoriums ist es, fundierte Analysen und Daten bereitzustellen, die sowohl Unternehmen als auch politischen Akteurinnen und Akteuren Orientierung bieten. Es könnte nicht nur dazu beitragen, die Auswirkungen von KI auf Arbeitsplätze und Qualifikationen zu erfassen, sondern auch die Gestaltung von Bildungs- und Weiterbildungssystemen unterstützen, um die Arbeitskräfte auf die Anforderungen der Zukunft besser vorzubereiten. Ein KI-Observatorium kann eine Vielzahl zentraler Aufgaben übernehmen - von der kontinuierlichen Sammlung und Analyse relevanter Daten bis hin zur Entwicklung von Indikatoren, welche die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt messbar machen. Es könnte ferner als Brücke zwischen Forschung und Praxis dienen, indem es wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisrelevante Informationen übersetzt und gezielt an Gesellschaft und Entscheidungsträgerinnen und -träger vermittelt. Ergänzend könnte es Unternehmen und Institutionen dabei unterstützen, KI verantwortungsvoll zu integrieren, und als Frühwarnsystem für neue Herausforderungen fungieren. Durch diese ganzheitliche Perspektive würde ein Observatorium eine wichtige Funktion in der strategischen Steuerung der technologischen Transformation übernehmen. (...)"