Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die Abhandlung hat zwei Teile. Im 1. Teil wird herausgearbeitet, was „radikale Skepsis" von „alltäglicher Skepsis" und „positioneller pädagogischer Skepsis" unterscheidet; im 2. Teil wird der systematische Stellenwert einer „radikalen Skepsis" für pädagogische Theoriebildung diskutiert. Nach einem Rückblick auf das (nur sporadische) Auftreten des Gedankens der Skepsis in der Theoriegeschichte der Pädagogik wird untersucht, welche systematischen Gründe dafür sprechen, radikale Skepsis aus pädagogisch-theoretischen Überlegungen zu verbannen; in kritischer Auseinandersetzung mit diesen Gründen wird versucht, den Stellenwert radikaler Skepsis in der Pädagogik zu begründen. (...)"