Überblick
Aus der Einleitung: "(...) In der Diplomarbeit soll die aktuelle Position des neuen akademischen Grades Bachelor of Arts in Business ermittelt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen der Einführung in der österreichischen Praxis herauszufinden. Außerdem stellt sich die Frage, wie attraktiv ein Bachelor-Abschluss in Bezug auf die Personalentwicklung in einem Unternehmen in Zukunft sein wird. Dies soll anhand einer, an Personalmanager größerer und mittlerer Betriebe gerichteten, Delphi-Studie ermittelt werden (warum eine Delphi-Studie gewählt wurde, wird im nächsten Abschnitt behandelt). Um einen genaueren Überblick über eine mögliche Einordnung zu bekommen, werden die Entgeltsysteme in Österreich gegenübergestellt und analysiert. In diesem Zshg. ist es ebenso wichtig in Erfahrung zu bringen, welche Erwartungen, bezogen auf die beruflichen und persönlichen Fähigkeiten, an Akademiker und Absolventen einer allgemeinbildenden bzw. berufsbildenden höheren Lehranstalt gesetzt werden. Durch den Bolognaprozess wird versucht, die akademischen Grade innerhalb der Europäischen Union zu vereinheitlichen. Somit erfolgt eine Gleichstellung aller Abschlüsse an Fachhochschulen und Universitäten. In dieser Arbeit soll auch aufgezeigt werden, welche Erfahrungen im deutschsprachigen Raum gemacht wurden. (...)"