Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Untersuchungen zeigen, dass der Übergang in eine vollqualifizierende Ausbildung für HauptschülerInnen zunehmend schwieriger wird. Als Erklärung wird häufig die Annahme formuliert, dass mehr und mehr HauptschulabgängerInnen die erforderliche Ausbildungsreife fehle, d.h. dass sie (noch) nicht den Anforderungen einer beruflichen Ausbildung gerecht würden. Es existieren keine empirischen Studien darüber, ob sich HauptschulabgängerInnen mit und ohne Ausbildungsplatz wirklich in ihrer Ausbildungsreife unterscheiden. Dieser Frage wird im vorliegenden Beitrag auf Basis von Längsschnittdaten von niedersächsischen HauptschulabgängerInnen nach Klasse 9 nachgegangen. (...)"