Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "(...) Im Rahmen der hier vorliegenden, im Auftrag des AMS Österreich von L&R Sozialforschung realisierten Studie wurde die Arbeitslosfrühmeldung aus unterschiedlichen Blickwickeln
betrachtet. Ausgehend von der auch aktuell noch nicht allzu hohen Bedeutung der Arbeitslosfrühmeldung tauchten verschiedene Fragen, die im Rahmen der Studie diskutiert werden, auf. Zu diesen zählen etwa:
• Wie sehen die quantitativen Entwicklungen im Zeitverlauf nach Regionen aus?
• Welche Rolle spielen verschiedene Personenmerkmale im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Arbeitslosfrühmeldung?
• Und welche anderen Gründe können für die quantitativen Entwicklungen ausgemacht werden?
(...)"
• Wie sehen die quantitativen Entwicklungen im Zeitverlauf nach Regionen aus?
• Welche Rolle spielen verschiedene Personenmerkmale im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Arbeitslosfrühmeldung?
• Und welche anderen Gründe können für die quantitativen Entwicklungen ausgemacht werden?
(...)"