Zum Inhalt springen

Praktisches Wissen und berufliche Handlungskompetenz (2007)

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die arbeitsorientierte Wende in der Didaktik beruflicher Bildung hebt die „bedeutsamen“ beruflichen Arbeitssituationen und das darauf bezogene Arbeitsprozesswissen als Dreh- und Angelpunkt für die Gestaltung beruflicher Bildungsgänge und -prozesse hervor. Die Dramatik dieses Perspektivwechsels besteht nicht nur in der Abkehr von einer fach- und wissenschaftssystematischen Didaktik, sondern in der entwicklungstheoretisch begründeten Ausarbeitung einer beruflichen Didaktik für die Berufsbildungspraxis und die Berufsbildungsplanung. Für die gestaltungsorientierte Didaktik beruflicher Bildung, die diese Wende frühzeitig vollzogen hat, geht es in diesem Zusammenhang um eine Ausdifferenzierung der Wissenskategorie, vor allem unter dem Aspekt des praktischen Wissens und der praktischen Begriffe und auch als Grundlage für eine domänenspezifische Berufsbildungsforschung. (...)"

Informationen

Titel:
Praktisches Wissen und berufliche Handlungskompetenz (2007)
Autor_in:
Rauner, Felix
Herausgeber_in:
cedefop
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2007
Zeitschrift:
Europäische Zeitschrift für Berufsbildung Nr. 40 – 2007/1
Seite/n:
58ff

Downloads